WordPress Workshop
[spacer]
WordPress als leistungsfähiges Content-Management-System nutzen
Seit seiner ersten Version 1.0.1, die Anfang des Jahres 2004 zum Download bereit stand, hat sich WordPress von einer reinen Weblog-Software zum vollfunktionsfähigen Content-Management-System (CMS) weiterentwickelt. Fast 30% aller Webseiten weltweit laufen auf Basis von WordPress. Warum ist das so? WordPress ist leicht zu installieren und als CMS ebenso leicht zu bedienen. Zusätzlich gibt es tausende grafische Motive (Themes) und noch mehr Erweiterungen (Plugins) bis hin zum vollwertigen Shopsystem, um Ihrer Webseite ein professionelles Aussehen zu verleihen.
Mein WordPress Workshop führt Sie in die vielfältigen Möglichkeiten von WordPress ein, und am Ende sind Sie in der Lage, damit Ihre eigene Webseite online zu stellen, und/oder eine bestehende WordPress Webseite administrativ zu pflegen. Ich werde Ihnen dieses Wissen nicht trocken im Frontalunterricht vermitteln, sondern Sie arbeiten über Ihren Laptop sozusagen an Ihrem eigenen „lebenden“ Projekt. Der Workshop wird als Einzelschulung durchgeführt, ich kann also individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
[spacer]
Ablauf und Inhalte des WordPress-Workshops:
[spacer]
[content_box]
[row]
[span4]
[title_box title=“10:00 bis 13:00 Uhr“ subtitle=““]
- Das Installiern von WordPress auf einem Server
- Anlegen der einer Website
- Das WordPress-Dashboard
- Der WordPress-Editor
- Verwaltung von Benutzern
- Der Aufbau der Website: Header / Menüs / Permalinks
- Was sind Widgets und wie setze ich sie ein
- Beiträge / Seiten / Anhangseiten
- Das Verwalten von Bildern: Galerien und Slider einbinden
- PDF und Videos einbinden
- Ein Layout auswählen: klassisch / Onepage / Magazin / Portfolio
- Was sind Themes und wo kann ich sie kaufen
- Ein Theme wechseln und bearbeiten
- Wie sind Themes aufgebaut
[/span4]
[span4]
[title_box title=“13:00 bis 14:00 Uhr Mittagspause“ subtitle=““]
Die Mittagspause steht zur freien Verfügung.
[/span4]
[span4]
[title_box title=“14:00 bis 17:00 Uhr“ subtitle=““]
- WordPress-Updates
- automatische Updates
- WordPress sichern
- Die WordPress-Website gegen Angriffe und Verlust von Daten schützen
- Kommentare nutzen oder deaktivieren
- Was sind Plugins und wie kann ich sie nutzen
- Fehler bei der Auswahl vermeiden
- WordPress-Plugins für
- Kontaktformulare und Bestellformulare
- Statistiken z.Bsp. Google Analytics
- Plugin für Social Media: Facebook / Twitter
- Suchmaschinenoptimierung mit WordPress: Google-Sitemap / Tags / kanonische URLs
- Wie ziehe ich mit meiner WordPress-Seite um
[/span4]
[/row]
[/content_box]
[spacer]
Ort & Zeit – Bitte Notebook bzw. Laptop mitbringen
[spacer]
[content_box]
[row]
[span4]
[title_box title=“Dormaweb Online Marketing“ subtitle=““]
Kölner Str. 118-120, 41539 Dormagen
In der Fußgängerzone im Stadtzentrum von Dormagen, zentral gelegen zwischen den Städten Köln und Düsseldorf.
Zu erreichen bin ich am Tage des Workshops mobil unter Tel: 0151-17242880.

[/span4]
[span4]
[title_box title=“Immer Samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr“ subtitle=““]
Der WordPress-Workshop findet grundsätzlich Samstags statt. Die aktuellen Termine finden Sie im Buchungsformular.[spacer]

[/span4]
[span4]
[title_box title=“Bitte Notebook mitbringen!“ subtitle=““]
Bitte bringen Sie Ihr eigenes WLAN-fähiges Notebook bzw. Laptop mit. Leihgebühr Laptop 20,- €.[spacer]
[/span4]
[/row]
[/content_box]
[spacer]
Teilnahmegebühr, Voraussetzungen, und Termine
[spacer]
[content_box]
[row]
[span4]
[title_box title=“Teilnahmegebühr“ subtitle=““]
Die Teilnahmegebühr beträgt 295,- € inkl. MwSt. und ist auf das in der Rechnung angegebene Konto zu entrichten.
Stornogebühren:
- Bis 7 Werktage (Mo. – Fr.) vor Workshopbeginn: keine
- Bis 3 Werktage vor Workshopbeginn: 50 % der Teilnahmegebühren
- Weniger als 3 Werktage vor Workshopbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühren
[/span4]
[span4]
[title_box title=“Voraussetzungen“ subtitle=““]
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Der Umgang mit einem PC bzw. Laptop und einer einfachen Textverarbeitung sollte geübt sein. Ich richte für Sie eine WordPress-Installation ein, die Sie noch bis 4 Wochen nach Workshopende zu Übungszwecken nutzen können.
[/span4]
[span4]
[title_box title=“Die nächsten Termine“ subtitle=““]
Samstag 10.3.2018 ab 10:00 Uhr
Samstag 24.3.2018 ab 10:00 Uhr
[spacer]
[/span4]
[/row]
[/content_box]
[spacer]
Anmeldung
[spacer]
[content_box]
Nehmen Sie für eine Anmeldung telefonisch Kontakt mit uns auf. Wie bieten individuelle Termine an.
[/content_box]