Das zumindest besagt der „Social-Media-Atlas 2015/2016“ des Beratungsunternehmens Faktenkontor. Demnach nutzen „nur“ noch 87 Prozent der Social-Media-User Facebook was seit 2012 der schlechteste Wert sei und von Youtube mit 88 Prozent überholt wurde.

Faktenkontor ermittelte ebenso, dass aktuell nur noch 44 Prozent der Social-Media-Nutzer dort auch eifrig posten und Bilder und Videos veröffentlichen.

Dem gegenüber stehen die Zahlen von Facebook selbst. Demnach nutzen 27 Millionen Nutzer in Deutschland, das Netzwerk aktiv. Wie man ja man weiß sind solche Statistiken immer mit Vorsicht zu genießen: Alleine die unterschiedliche Definition von „aktiv“, zeigt, dass die Zahlen unterschiedlich sein müssen. Facebook zählt einen aktiven Nutzer, wenn er sich 1x pro Monat einloggt auch dann wenn er nichts postet. Faktenkontor dagegen wenn er auch Beiträge liefert.

Ich tendiere hier auf jeden Fall zur Faktenkontor Definition, denn was ist daran schon aktiv wenn ich mich einlogge, Beiträge lese aber keine schreibe? Allerdings sind auch diese Nutzer für die Werbewirtschaft interessant.
Meiner Meinung nach kann man Facebook und Youtube nicht direkt vergleichen, und die Interaktion mit einem Kunden, ist nun mal auf Facebook wesentlich einfacher, vielfältiger und effektiver zu realisieren.