Achim Breuer - Bürgermeister Erik Lierenfeld Dormagen

Kommentar & Meinung, zu diesem Artikel über mich, Achim Breuer, aus Dormagen, auf der Webseite der Magral AG Financial Brokers in München.
Man bezeichnet mich dort als „Achim Breuer (rechtskräftig verurteilt), Stadt Dormagen„! Daraus könnte man schließen, ich wäre ein Krimineller, und würde bei der Stadt Dormagen vielleicht sogar arbeiten? Beides ist mit nichten der Fall, es handelt sich lediglich um eine Ordnungshaft, wenn auch eine harte! Eine Ordnungshaft erhält man auch wenn man die Fernsehgebühren partout nicht bezahlen möchte oder ein Knöllchen. Ich habe lediglich zu oft die Wahrheit gesagt! Strafrechtlich relevant ist die auch als Beugehaft bezeichnete Maßnahme nicht! Die Auseinandersetzung und Erfahrungen mit der Magral AG, läuft nun schon seit 45 Monaten in denen ich über die Magral recherchiere!

A long story, möglichst short:

Erfahrungen mit der Magral AG – Wer und was ist die Magral AG aus München?
Die Magral AG, besteht nur aus 2 Aktionären: Albert Gresser und Martin Gresser! Aufsichtsratsvorsitzende waren seit Bestehen immer nur Familienmitglieder nämlich die Mutter, dann der Vater und die Schwester der Gresser Brüder Frau Susanne Gresser-Lachenmayr. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, hatten und haben die Aufsichtsratsvorsitzenden so gut wie null Ahnung von dem Geschäft um das es bei der Magral geht. Die Schwester z.Bsp. ist Heilpraktikerin!!!

Update: Zitat von der Webseite der Magral AG „Zu seinem 70. Geburtstag wechselt Dr. Albert Gresser aus dem Vorstand der MAGRAL AG in den Aufsichtsrat und übernimmt dort den Vorsitz“.. „Neu in den Vorstand berufen wird Dr. Andreas Käufl, langjähriger Mitarbeiter der MAGRAL AG“! Das ändert überhaupt nichts an meiner Bewertung der Magral AG! Die Schwester der Brüder Gresser, Heilpraktikerin Susanne Gresser-Lachenmayr, bleibt trotzdem im Aufsichtsrat! Alles also weiter ein 100%tiges Familienunternehmen mit nur 2 Aktionären!

Die Magral berät u.a. Kommunen mit ihrer sogenannten „Magral-Zinssteuerung„! Der Begriff ist falsch, denn niemand steuert hier Zinsen, sondern man versucht lediglich durch sogenannte Zinsderivate, Zinsswaps im Volksmund auch Zinswetten genannte Gegengeschäfte, bei Zinsänderungen gegen Banken zu wetten, um die Kreditkosten möglichst bei Anstieg auszugleichen! Das ist immer eine Spekulation! Es ist ein sehr kompliziertes Geschäft, in das unser Bürgermeister Erik Lierenfeld bereits 2015 mit Unterzeichnung des Magral Beratervertrages und ebenso Null Ahnung mit der Magral AG, eingestiegen ist. Die 1. Swaps = Zinstauschverträge wurden aber erst 2018 abgeschlossen.

Bürgermeister Lierenfeld Dormagen - GoldErik Lierenfeld hat unterschrieben, obwohl die AG-Konstellation s.o. gerade in der Finanzbranche, als äußerst fragwürdig bezeichnet werden kann! Das sagt jeder Fachmann! Hinzu kommt das vor etwas mehr als 12 Jahren ein sogenannter „Bundesverband öffentlicher Zinssteuerung e.V.“ ins Leben gerufen wurde, der die Kommunen mit „Fachinformationen“ versorgt! Leider hat der Verband denselben Vorstand wie die Magral und auch dieselbe Adresse, was einen deutlichen Interessenskonflikt darstellt! ISCH würde mit denen niemals ein Geschäft abschließen! Bürgermeister Lierenfeld hat es getan, zunächst mit einem Volumen von 126 Mio. € und jetzt sind wir bei mind. 430 Mio. €!!! Das ist unverantwortlich für eine Kleinstadt wie Dormagen weil diese Geschäfte mit hohen Risiken verbunden sind. Mittlerweile hat Lierenfeld und sein Kämmerer Dr. Spillmann 10 Zinstauschverträge im Portfolio, die oft bis zu 30 Jahre laufen!!!

Meine Rolle dabei ist diese: Ich bin Anfang 2022 auf dieses „Geschäft“ als Bürger Achim Breuer in Dormagen gestossen! Ich halte das Geschäft, für extrem Risiko- und Verlustreich! Dafür spricht auch, dass unser leider wiedergewählter Bürgermeister von Dormagen, Finanzexperte Erik Lierenfeld und der alte Stadtrat in Dormagen, sämtliche meiner Bürgeranträge und Anfragen nach Informationsfreiheitsgesetz einstimmig abgeblockt haben und das Interesse und die Informationspflicht an die Bürger von Dormagen einfach ignoriert hat! Man hat mich mit illegalen und legalen Methoden jeder erdenklichen Art versucht mundtot zu bekommen!

Der Artikel der Magral ist rein sachlich richtig, aber man hat vergessen zu erklären, warum ich verurteilt wurde. Ganz einfach, weil ich die Magral AG mit Begrifflichkeiten bezeichnet habe, die ihr nicht gepasst haben. Mir wurde das durch eine einstweilige Verfügung des LG München in einem Versäumnisurteil untersagt, aber ich habe es trotzdem weiter so geschrieben, weil es die Wahrheit ist. Das hat zu der 19 Tage Ordnungshaft geführt, gegen die ich mich immer noch zur Wehr setze!

Und wichtig, eine Ordnungshaft, ist etwas ganz Anderes als eine strafrechtiche Haft!!! Wenn man eine Knolle nicht bezahlt kommt man auch da hin. Diese Form der Haft steht nicht im Führungszeugnis hinterher! Ich bin kein Verbrecher, oder Krimineller!

Übrigens nach dem Überfall Putins auf die Ukraine und dem damit verbundenen Zinsanstieg haben wir keinen einzigen Cent durch Zinstausch mit dieser komischen „Magral-Zinssteuerung verdient, aber Millionen von Zinsen mehr bezahlen müssen! Und man wettet auf steigende und fallende Zinsverläufe??? Den Sinn muß man mir mal erklären. Dies habe ich von der Verwaltung in Dormagen, besser unserem Wunderkämmerer Dr. Torsten Spillmann, schriftlich vorliegen!

Meine Erkenntnisse hier, beruhen auf einer 45 monatigen Recherche und sind nur ein minimaler Ausschnitt!

Danke für Eure Aufmerksamkeit!
Achim Breuer, aus dem „beschaulichen“ Dormagen mit 430.000.000 € Zinswette!